Wiki

für WordPress-Entwickler

Anleitungen, Snippets und mehr…

Anzahl der Post Revisions begrenzen – So optimierst du deine Datenbank

Lesezeit: ca. 2 Minuten

WordPress speichert standardmäßig eine unbegrenzte Anzahl an Post Revisions (Beitragsüberarbeitungen), um Änderungen an Beiträgen und Seiten zu protokollieren. Das kann jedoch mit der Zeit die Datenbank unnötig aufblähen und die Performance deiner Website beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du die Anzahl der gespeicherten Revisionen mit einer einfachen Code-Anpassung begrenzen kannst.

Warum solltest du die Anzahl der Post Revisions begrenzen?

Jedes Mal, wenn du einen Beitrag speicherst oder aktualisierst, erstellt WordPress eine neue Revision. Dies ist zwar praktisch, um Änderungen rückgängig zu machen, kann aber bei umfangreichen Websites mit vielen Beiträgen zu einer erheblichen Datenbankbelastung führen. Besonders bei großen Websites oder Blogs mit hunderten Artikeln kann die Menge an gespeicherten Revisionen die Datenbank-Performance negativ beeinflussen.

So legst du die maximale Anzahl an WordPress-Revisionen fest

Mit dem folgenden Snippet kannst du die Anzahl der gespeicherten Post Revisions auf 30 begrenzen. Füge einfach diese Zeile in die wp-config.php deiner WordPress-Installation ein:

define('WP_POST_REVISIONS', 30);

📌 Erklärung:

WP_POST_REVISIONS: Diese Konstante steuert die maximale Anzahl an gespeicherten Revisionen pro Beitrag.

Wert 30: WordPress speichert maximal 30 Revisionen pro Beitrag. Ältere Versionen werden automatisch gelöscht.

💡 Tipp: Du kannst den Wert anpassen – z. B. auf 10, wenn du nur eine kleine Anzahl an Überarbeitungen speichern möchtest.

Falls du Revisionen komplett deaktivieren möchtest, kannst du stattdessen folgenden Code verwenden:

define('WP_POST_REVISIONS', false);

Datenbank bereinigen: Alte Post Revisions löschen

Falls sich bereits viele alte Revisionen angesammelt haben, kannst du sie mit dem folgenden SQL-Befehl direkt in deiner Datenbankverwaltung (z. B. phpMyAdmin) löschen:

DELETE FROM wp_posts WHERE post_type = 'revision';

Wichtiger Hinweis: Erstelle vor Änderungen an der Datenbank immer ein Backup, um Datenverluste zu vermeiden!

Fazit

Durch das Begrenzen der Post Revisions in WordPress optimierst du die Datenbank-Performance und verhinderst eine unnötige Aufblähung. Die Einstellung lässt sich einfach über die wp-config.php steuern und trägt dazu bei, dass deine Website schneller und effizienter bleibt.