Wiki
für WordPress-Entwickler
Anleitungen, Snippets und mehr…
Meine Wiki für Dich!
Willkommen in meinem WordPress-Wiki! Hier findest du eine umfangreiche Sammlung von Anleitungen, Code-Snippets und Tipps rund um die WordPress-Entwicklung. Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Kenntnisse vertiefen möchtest – mein Wiki bietet dir fundiertes Wissen zu Themen wie Theme-Entwicklung, Gutenberg-Blöcken und WordPress-Administration. Tauche ein und entdecke praxisnahe Inhalte, die dir helfen, deine WordPress-Projekte erfolgreich umzusetzen.
Neueste Einträge
- WordPress ACF-WYSIWYG Klassen hinzufügen zu allen p-Tags (inkl. robuster DOMDocument-Lösung)
- Barrierefreie Links: Warum Du neue Tabs vermeiden solltest (und wie es richtig geht)
- Barrierefreie Videos in HTML: So geht’s richtig!
- Effiziente Bilddarstellung in WordPress
- Stufenlose und dynamische Bildrotation mit JavaScript und CSS: So funktioniert’s!
- Dashboard anpassen – So entfernst du überflüssige Metaboxen
- WordPress Admin-Footer anpassen: Individueller Hinweis für Entwickler
- CSS-Dateien in WordPress einbinden – Reihenfolge & Best Practices
- Individuellen Bild-Fokus in WordPress mit ACF setzen – So geht’s!
- Meine optimale WordPress-Entwicklungsumgebung für Themes und Gutenberg-Blöcke mit PHPStorm und Docker
Bitte beachte dieses:
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Codebeispiele und Anleitungen dienen ausschließlich zu Lern- und Informationszwecken. Sie werden ohne Gewährleistung hinsichtlich ihrer Genauigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Anwendbarkeit auf individuelle Situationen zur Verfügung gestellt. Die Verwendung dieser Codebeispiele erfolgt auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, den Code und die Anleitungen vor der Anwendung in einer Produktionsumgebung sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.