Wiki

für WordPress-Entwickler

Anleitungen, Snippets und mehr…

Dashboard anpassen – So entfernst du überflüssige Metaboxen

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Das WordPress Dashboard ist praktisch, aber oft überladen mit Standard-Metaboxen, die du gar nicht brauchst. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du überflüssige Dashboard-Widgets mit ein paar Codezeilen entfernst und dein Backend optimierst.

Warum das WordPress Dashboard anpassen?

Viele Website-Betreiber nutzen nur einen Bruchteil der Standard-Widgets im WordPress-Dashboard. Unnötige Metaboxen können das Backend unübersichtlich machen und die Ladezeit minimal beeinflussen. Ein schlankes Dashboard hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Unnötige WordPress-Dashboard-Widgets entfernen

Um Standard-Metaboxen aus dem Dashboard zu entfernen, fügst du den folgenden Code in die functions.php deines Child-Themes oder in ein eigenes Plugin ein:

function hbdev_remove_dashboard_widgets() {
    // Entfernt "Website-Zustand"
    remove_meta_box('dashboard_site_health', 'dashboard', 'normal'); 
    // Entfernt "WordPress-Veranstaltungen und Neuigkeiten"
    remove_meta_box('dashboard_primary', 'dashboard', 'side');
    // Entfernt "Schneller Entwurf"
    remove_meta_box('dashboard_quick_press', 'dashboard', 'side');
    // Entfernt "Aktivität"
    remove_meta_box('dashboard_activity', 'dashboard', 'normal');
    // Entfernt das "Willkommen"-Widget
    remove_action('welcome_panel', 'wp_welcome_panel');
}
add_action('wp_dashboard_setup', 'hbdev_remove_dashboard_widgets');

Welche Dashboard-Widgets kannst du entfernen?

Hier eine Übersicht der am häufigsten entfernten Widgets:

Widget ID
Website-Zustand dashboard_site_health
WordPress-Veranstaltungen dashboard_primary
Schneller Entwurf dashboard_quick_press
Aktivität dashboard_activity
Willkommen-Widget welcome_panel

Falls du nur bestimmte Widgets entfernen möchtest, kannst du die entsprechenden Zeilen aus dem Code löschen oder ergänzen.

Fazit

Das WordPress Dashboard lässt sich mit wenigen Zeilen Code individuell anpassen. So entfernst du überflüssige Metaboxen und behältst eine aufgeräumte Oberfläche, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.